Warum ist das eigentlich so, dass an Karfreitag in vielen mehr oder weniger christlich geprägten Haushalten traditionell Fisch gegessen wird? Dahinter steckt ein Fastenritual. Davon profitiert auch die heimische Teichwirtschaft. Bei Fischzüchtern und Direktvermarktern sind in diesen Tagen Karpfen mehr gefragt als sonst im Jahr.