Kabarettist Asül spottet über Söder, Aiwanger und die „MiKo“
Nach dem Starkbieranstich auf dem Nockherberg folgt das Pendant im Hofbräuhaus, mit dem Kabarettisten Django Asül. Auch hier müssen die anwesenden und nicht anwesenden Spitzenpolitiker einstecken.
Ein Unternehmer aus Franken bekam zu Beginn der Corona-Krise 9.000 Euro vom Staat. Doch die Summe soll er zurückzahlen. Der Grund liegt in der damaligen Berechnung.
Günther Felßner zog sich nach Protesten von Tierschützern aus dem Rennen um das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers zurück. Er wittert eine Kampagne gegen seine Person.
Kabarettist Asül spottet über Söder, Aiwanger und die „MiKo“
Nach dem Starkbieranstich auf dem Nockherberg folgt das Pendant im Hofbräuhaus, mit dem Kabarettisten Django Asül. Auch hier müssen die anwesenden und nicht anwesenden Spitzenpolitiker einstecken.
Comeback rückt näher: Wirtz trainiert wieder mit Ball
Florian Wirtz fehlt Bayer Leverkusen spürbar. Der Ausnahmefußballer macht einen Tag nach dem Pokalaus der Rheinländer den nächsten Schritt Richtung Rückkehr in den Spielbetrieb.
Helmer zu Causa Müller: Keine Dankbarkeit vom FC Bayern
Thomas Müllers Situation bei den Bayern ist weiter unklar - die Kritik am Umgang des Vereins mit dem Spieler nimmt nicht ab. Ex-Profi Helmer erkennt einen generell negativen Trend im Fußball.
Tiefpunkt für Alonsos Doublesieger: „Wir haben es verkackt“
Leverkusen droht nach dem Halbfinal-Aus im Pokal eine Saison ohne Titel. In wichtigen Spielen überzeugt das Alonso-Team zuletzt nicht. Auch der Startrainer ist längst nicht mehr frei von Kritik.
Historisches Finale: „Mit ganz Bielefeld“ nach Berlin
Fast 120 Jahre gibt es Arminia Bielefeld schon. Jetzt steht der Verein erstmals im DFB-Pokalfinale - als Drittligist. Fans und Spieler träumen sogar vom Europacup.
Bericht: BVB mit drittem Anlauf im Werben um Cherki
Aller guten Dinge sind drei? Der BVB plant einem Bericht zufolge weiter den Transfer des französischen Offensivspielers Rayan Cherki. Im Winter holte sich der Revierclub eine Abfuhr.
Laut Sky: RB Leipzig an Trainer Glasner interessiert
2022 führte Oliver Glasner Eintracht Frankfurt zum Europa-League-Triumph. Kehrt er im Sommer in die Bundesliga zurück? Leipzig soll Interesse haben, den RB-Sportchef kennt Glasner noch gut.
Comeback rückt näher: Wirtz trainiert wieder mit Ball
Florian Wirtz fehlt Bayer Leverkusen spürbar. Der Ausnahmefußballer macht einen Tag nach dem Pokalaus der Rheinländer den nächsten Schritt Richtung Rückkehr in den Spielbetrieb.
Helmer zu Causa Müller: Keine Dankbarkeit vom FC Bayern
Thomas Müllers Situation bei den Bayern ist weiter unklar - die Kritik am Umgang des Vereins mit dem Spieler nimmt nicht ab. Ex-Profi Helmer erkennt einen generell negativen Trend im Fußball.
Tiefpunkt für Alonsos Doublesieger: „Wir haben es verkackt“
Leverkusen droht nach dem Halbfinal-Aus im Pokal eine Saison ohne Titel. In wichtigen Spielen überzeugt das Alonso-Team zuletzt nicht. Auch der Startrainer ist längst nicht mehr frei von Kritik.
US-Medien: Musk könnte im Weißen Haus kürzertreten
US-Medien berichten, Elon Musk könnte sich bald wieder verstärkt seinem Kerngeschäft zuwenden. Ob das Folgen für seinen politischen Einfluss in Washington hätte - und welche - ist völlig offen.
Die Lage im Erdbebengebiet Myanmar ist nach wie vor dramatisch. Nun ruft die Militärregierung eine Waffenruhe aus. Das soll die Erdbebenhilfe erleichtern.
Die lebenslange Zugangsberechtigung kostete nur 180 Dollar. Dafür gab es ständig neue Aufnahmen von sexuellem Kindesmissbrauch. Ermittler konnten die Plattform stilllegen - und Verdächtige ermitteln.
Viele Kriegsgegner sind seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine aus Russland geflüchtet. Moskau erweitert die Repressionen gegen Andersdenkende und zielt auch auf die Flüchtigen.
Verfassungsschutz erwartet neue russische Einflussversuche
Rund um die Bundestagswahl war schon einiges los in Hinblick auf Desinformation, sagt der Inlandsnachrichtendienst. Mindestens bis die neue Koalition steht, dürfte das so weitergehen.
Die Nähe zu Präsident Donald Trump macht Elon Musk zu einer der mächtigsten Figuren in Washington. Doch der von ihm geführte Elektroauto-Hersteller Tesla verkauft deutlich weniger Autos.
US-Medien: Musk könnte im Weißen Haus kürzertreten
US-Medien berichten, Elon Musk könnte sich bald wieder verstärkt seinem Kerngeschäft zuwenden. Ob das Folgen für seinen politischen Einfluss in Washington hätte - und welche - ist völlig offen.
Die Lage im Erdbebengebiet Myanmar ist nach wie vor dramatisch. Nun ruft die Militärregierung eine Waffenruhe aus. Das soll die Erdbebenhilfe erleichtern.