arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 16.04.2023 17:11

Verdächtiger Lkw auf A6 bei Lichtenau: Waren es Diesel-Diebe?

Lastwagen auf einer Raststätte: Bei einer Kontrolle stieß die Polizei nahe Lichtenau auf einen merkwürdigen Sattelschlepper. (Symbolbild: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild)
Lastwagen auf einer Raststätte: Bei einer Kontrolle stieß die Polizei nahe Lichtenau auf einen merkwürdigen Sattelschlepper. (Symbolbild: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild)
Lastwagen auf einer Raststätte: Bei einer Kontrolle stieß die Polizei nahe Lichtenau auf einen merkwürdigen Sattelschlepper. (Symbolbild: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild)

Die Polizei hat bei einer Kontrolle auf der A6 bei Lichtenau mögliche Diesel-Diebe erwischt - konnte die Tat jedoch nicht nachweisen. Davon berichtet die Ansbacher Verkehrspolizei.

Demnach hatte eine Fahndungsgruppe einen Sattelzug ins Visier genommen, der in Richtung Amberg unterwegs war. An dem Fahrzeug stellten die Beamten bei der Kontrolle starken Dieselgeruch fest. Als sie den Lkw durchsuchten, stießen sie auf eine Dieselpumpe, Schläuche und verschiedenes Werkzeug, das zum Entwenden von Kraftstoff gebraucht werden könne.

Die Polizisten lasen daraufhin das Kontrollgerät des Fahrzeugs aus. Das wies auf einen Tatort in Baden-Württemberg hin, wo Sprit gestohlen worden war. Nach Angaben der Beamten reichten diese Indizien jedoch nicht für weitere Maßnahmen gegen die Tatverdächtigen aus.

In einem Punkt konnte die Polizei die Crew jedoch belangen: In den Tank des Sattelschleppers war ein Loch gebohrt, das nach Vermutungen der Ermittler dazu dienen kann, abgezapften Diesel schneller umzufüllen. Da das Loch nur laienhaft verschlossen werden konnte, muss ein neuer Tank verbaut werden. Die Zugmaschine wurde deshalb bis auf Weiteres aus dem Verkehr gezogen.

Mehr zum Thema Blaulicht

Johannes Hirschlach
Johannes Hirschlach
Redakteur für Digitales
north