Über sieben Stunden dreht sich am Samstag, 13. Mai, in Neustadt wieder alles um Kunst und Kultur. An zwölf Spielstätten in der Altstadt bietet der Neustädter Kulturverein ein breites Spektrum an kulturellen Leckerbissen mit den unterschiedlichsten Ensembles und Solisten.
Dies teilte Kulturvereinsvorsitzender Andreas Herzog mit. Bereits um 16 Uhr beginnt das Programm für Jung und Alt, und zwar mit der Musikschule im Landkreis. Sie präsentiert im Amtsgerichtsgarten ein familiäres „Kuscheltierkonzert“. Dekanatskantor Christoph Beyrer weiht in der Stadtkirche in die Geheimnisse und Klangmöglichkeiten der großen Orgel in der Neustädter Stadtkirche ein. Kurz nach 18 Uhr erfolgt dann am Marktplatz mit der Kerwablosn der Startschuss für das Abendprogramm.
Ab 19 Uhr geht es dann richtig rund: Grandessa begibt sich in der Rathausehrenhalle auf eine musikalische Reise quer durch Europa und über dessen Grenzen hinaus. Mit dem Tango-Duo Norbert Gabla und Andreas Blüml erklingt dort Tango vom Rio de la Plata, aus Argentinien und Uruguay und auch ein wenig aus Pyrbaum in der Oberpfalz.
Amber View ist nicht die Neubesetzung der Village People, sondern der neue Stern am Würzburger Indie-Rock-Himmel. Sie tritt im Wirtshaus Scharfes Eck auf.
Die Band Sondermarke aus Schweinfurt, zwischen Pop, Punk und Indie angesiedelt, kann auf eine Auszeichnung zum besten Song des Jahres der Alternative der Deutschen Rock und Popstiftung zurückblicken. Sie werden im Hof der Begegnung zu hören sein, ebenso wie Second Line & Helen’s Horn, die fetzige Arrangements von Soul über Rhythm’n’Blues bis hin zum Rock’n’Roll garantieren.
Auf dem Podium im Riegelshaus stellen sich junge Talente der Musikschule vor, unterstützt von ihren Lehrkräften. Der politische Liedermacher Dieter Vatter steht seit rund 50 Jahren auf der Bühne mit ehrlichen, eindringlichen und bittersüßen Songs (Bühne im Torhaus). Der Bamberger Rock- und Popchor Happy together mit seiner Band feiert seinen ersten Auftritt vor großem Publikum, und zwar im Gerichtsgarten, wo er sich mit einem Klassiker der NeustadtNacht abwechselt – der Jazz Connection. Die Bandbreite dieser Big Band der Musikschule im Landkreis, reicht von Big-Band-Klassikern bis zu modernen Funk- und Latin-Arrangements.
Der Gospelchor „Reaching Heaven“ steht seit über 20 Jahren für mitreißende, gefühlvolle und begeisternde Contemporary-Gospelmusik, was er in der Stadtkirche unter Beweis stellen kann. Beim „Improvisationstheater 10 von 8“ führt das Publikum die Regie und die Gruppe zu immer neuen und überraschenden Ergebnissen (Bühne im Torhaus).
Das Sunday Morning Orchestra serviert – der Genre-Schublade ausweichend – verschiedene Gänge zwischen Garage Jazz, Smooth Blues und Pop Noir (Wirtshaus Scharfes Eck). Wolfgang Kalb spielt und singt seit über 45 Jahren Country Blues, angereichert durch Ragtimes oder auch alten Gospelsongs.
Dies findet im Gewölbe Altes Schloss statt, ebenso wie die nachfolgende Veranstaltung: Moderner Dichterwettkampf beim 4. Poetry Slam mit einer Mischung aus Literatur und sportlichem Schlagabtausch, gepaart mit hoher Publikumsinteraktion.
Zahlreiche „Glücksorte“ in Mittelfranken par excellence findet man bei einer Lesung mit der Autorin Heike Burkhard in der Buchhandlung Dorn. Die Galerie in der Sparkasse öffnet ihre 358. Kunstausstellung mit Malerei von Rainer Funk und Heiner Kramer und musikalischem Feuerwerk.
„Kurz und knackig“ nennen sich fünf faszinierende Kurzfilme, die das Neustädter Kino für die NeustadtNacht ausgewählt hat. Bereits ein Evergreen in der NeustadtNacht: die musikalische Nachtführung mit einem Nachtwächter um die Stadtmauer.
Vier Männer von Welt beschließen die NeustadtNacht um 23 Uhr amMarktplatz mit einer virtuosen und unwiderstehlichen musikalischen Weltreise. Weitere Informationen gibt es unter der Adresse www.neustadtkultur.de und in den ausliegenden Programmheften. Der Vorverkauf in den Buchhandlungen Dorn und Schmidt hat bereits begonnen.