Die Fotos zur Relegation: Tränen und Jubel beim Aufsteiger SV Arberg
Endlich oben: Der Arberger Spielertrainer Christoph Nagler (rechts) erlebte ein Wechselbad der Gefühle beim Relegationsspiel gegen die Bayern Kickers Nürnberg. Umso erleichterter war er nach dem Schlusspfiff in Heilsbronn. (Foto: Martin Rügner)
Endlich oben: Der Arberger Spielertrainer Christoph Nagler (rechts) erlebte ein Wechselbad der Gefühle beim Relegationsspiel gegen die Bayern Kickers Nürnberg. Umso erleichterter war er nach dem Schlusspfiff in Heilsbronn. (Foto: Martin Rügner)
In der Nachspielzeit der Verlängerung sah Nagler von Schiedsrichter Peter Haas Gelb-Rot. Nicht der einzige Platzverweis in dieser Partie. (Foto: Martin Rügner)
Umso emotionaler wurde es nach dem Schlusspfiff. Erstmals seit 2009 spielt der SV Arberg in der neuen Saison wieder in der Bezirksliga. (Foto: Martin Rügner)
Der Auftrag war klar. (Foto: Martin Rügner)
Unter den 1300 Zuschauern in Heilsbronn waren viele Arberger Fans. (Foto: Martin Rügner)
Bis die Jubeln durften, dauerte es aber eine Weile. (Foto: Martin Rügner)
Zuächst war die Bayern Kickers im Vorteil. SVA-Torwart Josef Geßler (hier mit Nagler und Edgar Lopez Fernandez de Lara) musste zunächst zweimal hinter sich greifen. (Foto: Martin Rügner)
Der 0:2-Rückstand stachelte den Arberger Ehrgeiz erst richtig an. Hier Albert Glas (rechts) im Zweikampf mit Ayhan Avci. (Foto: Martin Rügner)
Zunächst war Kickers-Torwart Haris Haljeta nicht zu überwinden. Links der Arberger Dominik Greß. (Foto: Martin Rügner)
Der Wendepunkt: Jan Semmlinger verwandelt den Elfmeter zum 1:2. (Foto: Martin Rügner)
Der erlösende Ausgleich in der 84. Minute: Torschütze Max Daschner (links) jubelt mit Maximilian Winner. (Foto: Martin Rügner)
Die Fans sind aus dem Häuschen und freuen sich mit - auf dem Platz. (Foto: Martin Rügner)
120 Minuten Kampf fordern Tribut. Jan Semmlinger (links) mit Max Daschner. (Foto: Martin Rügner)
Erst Hochspannung im Elfmeterschießen, dann ist es vollbracht: Arberg schlägt die Bayern Kickers Nürnberg 8:7 und steigt in die Bezirksliga auf. (Foto: Martin Rügner)
Die Arberger Party in Heilsbronn beginnt. Top-Torjäger Felix Semmlinger in Jubelpose. (Foto: Martin Rügner)
Alle Roten liegen sich in den Armen. (Foto: Martin Rügner)
Verdiente Glückwünsche auch für Torhüter Josef Geßler (gelbes Trikot). (Foto: Martin Rügner)
Ein paar Kilometer weiter westlich in Dombühl spielen zur gleichen Zeit der SV Rauenzell und der FC Oberndorf um die Zugehörigkeit zur Kreisklasse. Die FCO-Fans treiben ihr Team an. (Foto: Markus Zahn)
Zwei Stunden lang fallen keine Tore. Hier der Rauenzeller Simon Brooks (links) mit dem Oberndorfer Adrian Weißkopf. (Foto: Markus Zahn)
Beide Teams bemühen sich redlich um einen Treffer. Links Lukas Laczi (Rauenzell) mit Tobias Panther (Oberndorf). (Foto: Markus Zahn)
Der Oberndorfer Torhüter Niklas Limbacher bleibt stets Herr der Lage, hier gegen den Rauenzeller Alexander Plößner. (Foto: Markus Zahn)
Und wird im Elfmeterschießen zum Helden. Durch den 5:3-Sieg bleibt Oberndorf in der Kreisklasse. (Foto: Markus Zahn)
Und freut sich mächtig darüber. (Foto: Markus Zahn)
Endlich oben: Der Arberger Spielertrainer Christoph Nagler (rechts) erlebte ein Wechselbad der Gefühle beim Relegationsspiel gegen die Bayern Kickers Nürnberg. Umso erleichterter war er nach dem Schlusspfiff in Heilsbronn. (Foto: Martin Rügner)
Unsere FLZ-Fotografen waren am Wochenende auf Fußballplätzen in der Region unterwegs und haben die besten Momente der Partien eingefangen. Noch mehr Fußball und anderen Sport finden Sie auf unserer Sport-Seite.
Der noch in Vor-Internetzeiten der FLZ zugelaufene Schwarzwälder hat im Verlauf von fast drei Jahrzehnten die fränkischen Merkwürdigkeiten, die in Ohrmuscheln (Allmächd!) und auf Esstellern (Saure Zipfel!) landen schätzen gelernt. Nur die im Vergleich zu Spätzle stets zu breiigen Knödel mag der Schwabe nicht. Das Schreiben über Sport dagegen immer noch sehr - gerne auch abseits des Mainstreams.