Fettaugen auf der Brühe? So bekommen Sie Ihr Fett weg | FLZ.de

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 27.06.2024 15:11

Fettaugen auf der Brühe? So bekommen Sie Ihr Fett weg

Für einen deftigen Eintopf sind Fettaugen in der Brühe durchaus gewollt, aber nicht in feinen, leichten und eiskalten Sommersuppen. (Foto: Christin Klose/dpa-tmn)
Für einen deftigen Eintopf sind Fettaugen in der Brühe durchaus gewollt, aber nicht in feinen, leichten und eiskalten Sommersuppen. (Foto: Christin Klose/dpa-tmn)
Für einen deftigen Eintopf sind Fettaugen in der Brühe durchaus gewollt, aber nicht in feinen, leichten und eiskalten Sommersuppen. (Foto: Christin Klose/dpa-tmn)

Gerade bei kalten Suppen will niemand ein Fettauge sehen oder schmecken. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, die unerwünschten Augen schon vor dem Servieren zu eliminieren. Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) stellt 4 Methode vor.

Fett mit Küchenkrepp aufsaugen

Das Küchenpapier wird doppelt gelegt und vorsichtig über die Oberfläche der Flüssigkeit geführt. Das Fett bleibt am Papier haften, und den Vorgang kann man öfter wiederholen. Diese Methode bietet sich insbesondere dann an, wenn man nicht viel Zeit hat und das Gericht nach der Zubereitung sofort serviert werden soll.

Fett mit Eiswürfeln entfernen

Steht mehr Zeit zur Verfügung, gibt man eine Handvoll Eiswürfel ins Küchenpapier und zieht dieses mit einer drehender Bewegung durch die Suppe oder Brühe. Effekt: Das an der Oberfläche schwimmende Fett wird abgekühlt, verfestigt sich und bleibt am Papier haften. Das Ganze kann man beliebig 3- bis 4-mal wiederholen. 

Warmes Fett abschöpfen

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, warmes Fett einfach abzuschöpfen: Dazu wird die Brühe in ein hohes Gefäß umgefüllt. Das Fett sammelt sich am oberen Rand und kann mit einem Löffel abgeschöpft werden.

Kaltes Fett abschöpfen

Spielt der Faktor Zeit keine Rolle, weil die Suppe etwa erst später serviert werden soll, kann man sich die Arbeit erheblich erleichtern: einfach abwarten, bis das Fett erkaltet ist, etwa über Nacht im Kühlschrank. Das Fett setzt sich an der Oberfläche ab und lässt sich so besonders leicht und gründlich mit einem Löffel entfernen.

© dpa-infocom, dpa:240627-99-554851/2


Von dpa
north