Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Gäste,
„Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte” – mit diesen Worten des Dichters Eduard Mörike möchte ich Sie dazu einladen, sich nach diesen frostigen Tagen und dem langen Winter mit mir auf den bevorstehenden Frühling zu freuen. Und wo kann man die warme Jahreszeit besser begrüßen als bei unserem jährlichen Frühjahrsmarkt, der am Sonntag, 30. März 2025, in Wassertrüdingen stattfindet.
Dieser lockt mit einem großen Angebot rund um den verkaufsoffenen Sonntag. Die Fachgeschäfte überzeugen mit persönlicher Beratung und Bedienung. Sie können die Waren direkt anfassen und vergleichen, ein Merkmal, das das anonyme „Online-Shopping” nicht bieten kann. Außerdem treffen Sie Freunde und Bekannte und kommen nach dem langen Winter mit ihnen ins Gespräch. Genießen Sie in einer freundlichen Atmosphäre einen entspannten Shoppingtag im Herzen der Gartenschaustadt.
Im Namen der Stadt Wassertrüdingen, wie auch persönlich, lade ich Sie sehr herzlich ein, unseren Frühjahrsmarkt in der Altstadt zu besuchen. Mein Dank gilt auch der Werbegemeinschaft Wassertrüdingen für die Organisation der Veranstaltung.
Auf Eigeninitiative von Gewerbetreibenden im Gewerbegebiet Opfenrieder Feld soll zudem in diesem Jahr an diesem besonderen Ort ein Frühlingsfest stattfinden, dies vom Freitag, 28. März 2025, bis zum Sonntag, 30. März 2025. Ich finde das eine tolle Idee und ich unterstütze diese Initiative gerne und mit voller Überzeugung. Der Stadtrat hat diese neue Idee einstimmig gelobt und formal genehmigt.
Das neue Frühlingsfest im Gewerbegebiet ist eine der ersten großen Veranstaltungen in der Region. Wir erwarten viele Besucher, die an drei Tagen die Attraktionen besuchen, das reichhaltige Kinderprogramm genießen, aber auch die Gelegenheit nutzen werden, einen Blick in die beteiligten Geschäfte zu werfen. Es wird Live-Musik geboten, für Essen und Getränke ist gesorgt, Marktstände bieten ausgewählte Dinge an. Kommen Sie und staunen Sie – unterstützen Sie mit Ihrem Besuch diese Initiative Ihrer Einzelhändler vor Ort.
Ihr
Stefan Ultsch
Erster Bürgermeister