arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 02.08.2023 16:32

Gartenarbeit im Juni: Schnittlauch zurückschneiden

Damit Ihr Schnittlauch buschig wächst, sollten Sie ihn nach der Blütezeit zurückschneiden. (Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn)
Damit Ihr Schnittlauch buschig wächst, sollten Sie ihn nach der Blütezeit zurückschneiden. (Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn)
Damit Ihr Schnittlauch buschig wächst, sollten Sie ihn nach der Blütezeit zurückschneiden. (Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn)

Egal ob im Garten oder auf dem Balkon: Schnittlauch ist leicht anzubauen. Will man langfristig etwas von der Pflanze haben, sollte man sie nach der Blütezeit zurückschneiden, wie die Bayerische Gartenakademie rät. Und zwar spätestens, wenn sich die Blattröhren gelb färben.

Ein weiterer Vorteil: Durch rechtzeitiges Zurückschneiden entfernt man die Blüten, bevor sie ihre Samen verteilen können. Denn sie keimen schnell - aus jeder Ritze wächst rasch ein neues Pflänzchen. Auch Ameisen können die Samen im ganzen Garten verteilen, so die Gartenakademie.

Nach dem Zurückschneiden kann man das Wurzelgeflecht des Schnittlauchs auflockern, um den Wurzeln mehr Platz zu verschaffen. Etwas Flüssigdünger und genug Bewässerung sorgen dann dafür, dass sich wieder dichte Büschel bilden.

© dpa-infocom, dpa:230619-99-110572/2

Mehr aus diesem Ort

Von dpa
north