Schiedsrichter beleidigt und bedroht - Polizei schaltet sich ein | FLZ.de

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 18.06.2024 14:21

Schiedsrichter beleidigt und bedroht - Polizei schaltet sich ein

Bei einem Fußballspiel ist es nun in Wilhermsdorf zu einem Polizeieinsatz gekommen. (Symbolbild: Martin Rügner)
Bei einem Fußballspiel ist es nun in Wilhermsdorf zu einem Polizeieinsatz gekommen. (Symbolbild: Martin Rügner)
Bei einem Fußballspiel ist es nun in Wilhermsdorf zu einem Polizeieinsatz gekommen. (Symbolbild: Martin Rügner)

Ein Fußballspiel ist am Montagabend in Wilhermsdorf (Landkreis Fürth) unerwartet mit einem Polizeieinsatz geendet. Es handelte sich um ein Relegationsspiel um den Aufstieg in die Kreisklasse. Beteiligt waren die Mannschaften des TSC Neuendettelsau II und des SC Germania Nürnberg II auf der Sportanlage in der Dürrnbucher Straße. Das gibt das Polizeipräsidium Mittelfranken in seinem Bericht bekannt.

Ordner brachten Schiedsrichter in Kabine

Nach dem Spiel, das das Team aus Neuendettelsau in der Verlängerung für sich entschieden hatte, kam es „sowohl aus Reihen der Zuschauer als auch durch einzelne Spieler zu Unmutsbekundungen” gegen den 31-jährigen Schiedsrichter. Anwesende Ordner mussten das Schiedsrichtergespann aus diesem Grund in die Kabine begleiten.

Ein 27- und ein 29-jähriger Fußballspieler des SC Germania Nürnberg sollen konkrete Drohungen gegenüber dem Schiedsrichter geäußert haben. Daher wurde die Polizei gerufen.

Ermittlungen gegen zwei Spieler aufgenommen

Mehrere Streifen umliegender Polizeiinspektionen fuhren daraufhin zu dem Sportgelände, so die Mitteilung. Von da an kam es zu keinen weiteren Straftaten gegen den Schiedsrichter oder seine Assistenten.

Die Polizeiinspektion Zirndorf hat wegen der Äußerungen der beiden namentlich bekannten Spieler Ermittlungen wegen Beleidigung und Bedrohung aufgenommen.


Anna Beigel
Anna Beigel

Nach dem Bachelor-Abschluss im Journalismus seit Juni 2023 Volontärin bei der FLZ

north