menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de
arrow_left
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de
search
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
Themen:
FLZ-Newsletter
ANregiomed
Ansbach
„Nicht der richtige Weg”: So geht es weiter mit der Verpackungssteuer in Ansbach
Geld für Einwegmüll fordert die BAP-Fraktion für die Stadt Ansbach. Dieses Thema sorgte im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss für eine Diskussion.
Ansbach
Im Landkreis Ansbach wird es für Biomüll-Sünder künftig teuer
Wer hartnäckig falsche Abfälle einwirft, bekommt die Biotonne abgenommen. Dafür gibt es dann kostenpflichtig eine Restmülltonne.
Dinkelsbühl
Ein Dinkelsbühler Projekt, das die Nachhaltigkeit hoch hält
Der BRK-Gebrauchtwarenhof sorgt dafür, das gut erhaltene Waren einer neuen Nutzung zugeführt werden. Der Landkreis Ansbach unterstützt das Vorhaben.
Ansbach
Gas auf Deponie ausgetreten: Baggerfahrer scheitert vor Gericht
Ein Arbeiter verklagte den Landkreis Ansbach, weil dieser sich angeblich nicht um austretendes Gas kümmerte. Doch den Richtern fehlte der Nachweis eines Vorsatzes.
Ansbach
Kreismülldeponie Aurach: Deshalb werden die Gebühren steigen
Der Tätigkeitsbericht des Geschäftsführers lässt darauf schließen, dass es in der Vergangenheit zu erheblichen Versäumnissen gekommen ist. Das müsse man jetzt ausbaden.
Ansbach
Abfall richtig entsorgen im Landkreis Ansbach: Der „Ratgeber Abfall 2025“ hilft
Der „Ratgeber Abfall 2025” beantwortet zahlreiche Fragen zur Abfallentsorgung. Besonderes Augenmerk sollten Bürgerinnen und Bürger ab 2025 auf die Biotonne legen.
Rothenburg
In Rothenburg schrumpft das Grüngut auf weniger als die Hälfte
Eine seit knapp einem Jahr geltende Neuordnung macht sich bemerkbar. Im Oktober, November und Februar gelten erweiterte Öffnungszeiten an der Gothsteige.
Ansbach
„Eine Gratwanderung“ beim Street-Food-Festival in Ansbach
Der Vertrag der Stadt mit dem Veranstalter sieht Mehrweg-Geschirr vor. Dennoch werden vorwiegend Teller und Becher aus Pappe verwendet.
Neustadt/Aisch
Landkreis beschließt Fett-Entsorgung: Was sich für Bürger ändert
Im zuständigen Ausschuss stimmte der Kreisrat für Neustadt/Aisch-Bad Windsheim dafür, das Recycling von altem Fett und Öl an eine Firma zu vergeben.
Aurach
Ex-Geschäftsführer der Deponie Aurach klagt gegen Kündigung
Die Anhänger-Affäre um den früheren Chef der Deponie in Aurach hat ein Nachspiel vor dem Arbeitsgericht.
Ansbach
Aufräumen nach den Feiertagen: Das passiert mit dem Müll
So mancher Weihnachtsbaum endet als Mulch oder Kompost beziehungsweise zerkleinert in der Biotonne. Bleihaltiges Lametta ist allerdings Sondermüll.
Ansbach
Wird der Rothenburger Wertstoffhof zum Präzedenzfall?
Die Stadt hat für ihren neuen Wertstoffhof eine relativ hohe Förderung des Landkreises Ansbach erhalten. Fraglich ist, ob auch andere Gemeinden finanzielle Unterstützung bekommen.
Ansbach
Landkreis Ansbach erhöht die Müllgebühren erstmal leicht
Dank eines Finanzpolsters steigen die Preise für den Abfall zum 1. Januar 2024 nur um 1,5 bis 2,0 Prozent. Aber es gibt auch schlechte Nachrichten.
Rothenburg
Rothenburger Grüngut-Container sind ab 1. Dezember weg
Bei der gut besuchten Bürgerversammlung im Musiksaal erinnerte Abfallmanagerin Gudrun Berger daran, dass die städtischen Sammelplätze bald schließen.
Aurach
Ansbach
Mülldeponie: Geschäftsführer wegen Mauscheleien gefeuert
Das Landratsamt in Ansbach bestätigt die fristlose Kündigung nach einer internen Prüfung rund um den Verkauf eines Anhängers. Nun laufen Ermittlungen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north