menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de
arrow_left
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de
search
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
Themen:
FLZ-Newsletter
ANregiomed
Heilsbronn
Jugendliche aus Heilsbronn bauen Möbel zum Sitzen und Entdecken
Wie die Klasse 8a Werken Talent der Realschule beim Handwerks-Wettbewerb „Mach was!“ punkten will. Eine erste Hürde hat sie bereits genommen.
Deutschland
Berlin
Nacht der Bibliotheken mit 4.000 Aktionen in Deutschland
Rund 1.800 Einrichtungen machen bei der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken mit. Dabei geht es um weit mehr als nur Bücher. Besucher werden unter anderem zum Tango-Abend eingeladen.
Deutschland
1000 Euro Studienstarthilfe jetzt beantragen
Studienanfänger unter 25 Jahren aus einkommensschwachen Haushalten haben Anspruch auf einmalig 1.000 Euro. Dafür sollten sie eine aktuelle Frist nicht verpassen.
Deutschland
Wie Bücher Kinder stark machen: Tipps für Eltern
Was brauchen Kinder, um gerne zu lesen? Einfühlung, Fantasie – und Menschen, die ihnen Geschichten nahebringen. Ein Experte sagt zum Kinderbuchtag, wie Eltern ihre Kinder am besten begleiten.
Arbeiten an der Grundschule in Mitteleschenbach beginnen bald
Die Gemeinde plant eine Renovierung des Gebäudes und einen zusätzlichen Neubau. Die Schülerinnen und Schüler ziehen in ein Ausweichquartier aus Containern.
Berlin
Bayern
Lehrer aus Bayreuth für innovativen Unterricht ausgezeichnet
In Berlin sind Schulleitungen, Lehrkräfte und innovativer Unterricht mit dem Deutschen Lehrkräftepreis ausgezeichnet worden. Zwei Lehrer eines Gymnasiums in Bayern sind darunter.
Bayern
Abi 2025: Der Jahrgang, den es (fast) nicht gibt
Heuer werden deutlich weniger Schülerinnen und Schüler in Bayern über den Abiturprüfungen brüten als sonst. Wegen der Umstellung von G8 auf G9 fehlt fast ein kompletter Jahrgang. Was sind die Folgen?
Bayern
Sozialverbände: Tausende Freiwillige weniger durch G9
Von Rettungs- bis Fahrdienst: Viele junge Menschen, die etwa ein Freiwilliges Soziales Jahr leisten, sind Abiturienten. Doch von ihnen gibt es in diesem Jahr wesentlich weniger.
USA
Israel
Übergangs-Präsidentin der Columbia-Universität tritt ab
Die angesehene New Yorker Columbia University kommt nicht zur Ruhe. Begleitet von großen Spannungen mit Donald Trumps Regierung gibt es wieder einen Wechsel an der Spitze der Hochschule.
USA
Diversität: US-Justizministerin nimmt Unis ins Visier
Viele Universitäten hatten Diversitätsprogramme, um historisch bedingte Benachteiligungen etwa von Schwarzen oder Frauen entgegenzusteuern. Doch das war vor der Amtszeit von Trump.
Deutschland
Karriereziel Verbeamtung: Was die Arbeit beim Staat ausmacht
Hauptsache verbeamtet: Eine Stelle im öffentlichen Dienst steht oft für einen krisensicheren Job. Aber für wen eignet sich die Laufbahn eigentlich?
Ansbach
Die Ansbacher Realschule feiert ihren 50. Geburtstag
Der Unterricht im Neubau der staatlichen Bildungsstätte startete am 7. April 1975. Ab 2003 entwickelte sich ein Ableger in Herrieden.
Deutschland
Mehr Natur im Kita-Alltag gewünscht - aber Personalnot hemmt
Rein in die Matschhose und raus ins Grüne: Kinder profitieren von Naturerfahrungen sehr, sagen die meisten Kita-Leitungen in einer Umfrage. Nicht nur die Personalnot bremse das aus.
Deutschland
Regelstudienzeit vorbei? Eltern bleiben unterhaltspflichtig
Selbst wenn der Nachwuchs lange bis zum ersten Studienabschluss braucht: Eltern können den gesetzlich vorgesehenen Ausbildungsunterhalt nicht einfach einstellen. Dafür braucht es gute Gründe.
Bayern
Gymnasiallehrer fordern Änderung der Handyregeln an Schulen
Hessen will die private Nutzung von Handys an Schulen verbieten, auch auf Bundesebene diskutieren die Kultusminister das Thema. Eine Verschärfung würde auch vielen bayerischen Lehrkräften zusagen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north