menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de
arrow_left
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de
search
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
Themen:
FLZ-Newsletter
ANregiomed
Großbritannien
Vorwürfe gegen Al Fayed: Kanzlei kündigt Zivilklage an
Ihm gehörte früher das Londoner Luxuskaufhaus Harrods: Dutzende Frauen werfen dem mittlerweile gestorbenen Geschäftsmann Al Fayed sexuellen Missbrauch vor. Eine Kanzlei strebt rechtliche Schritte an.
Irland
Großbritannien
Modehändler Primark: Chef tritt nach Vorwurf zurück
Die Billigmodekette Primark findet sich in vielen Innenstädten. Dem langjährigen Chef hatte eine Frau Fehlverhalten vorgeworfen – die Anschuldigung hat nun Konsequenzen.
Deutschland
Umsatzplus für Einzelhandel auch im Februar
Der Einzelhandel in Deutschland darf sich erneut über steigende Umsätze freuen. Der Start ins Jahr fiel noch besser aus als erste Zahlen vermuten ließen. Das macht Hoffnung für die Konjunktur.
Ansbach
Wermutstropfen für Weinfreunde: Beliebtes Geschäft in Ansbach schließt
Hermann Santa und seine Frau Herta Meyerhöfer gehen nach 25 Jahren in den Ruhestand. Ihr Weinkontor war ein besonderes Angebot in der Altstadt.
Dänemark
Deutschland
Drei Viertel der Kunden für Kennzeichnung europäischer Waren
In Dänemark zeichnen mehrere Supermarktketten Produkte europäischer Hersteller mit einem Stern aus. Ist das im Zollstreit auch ein Modell für Deutschland?
Großbritannien
Großbritannien: WH Smith verschwindet von Einkaufsstraßen
Mehr als 230 Jahre reicht die Unternehmensgeschichte zurück: Der Buchhändler WH Smith gehörte lange zu britischen Innenstädten wie klassische Fish-and-Chips-Läden. Jetzt kommt ein Umbruch.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Aldi stellt Onlineshop ein
Ende September ist Schluss. Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd machen ihren gemeinsamen Onlineshop dicht. Rund 80 Beschäftigte sind von der Schließung betroffen.
Deutschland
Boom bei Getränkedosen: Million-Tonnen-Marke geknackt
Erfrischungsgetränke aus der Dose sind gefragt, vor allem bei Jüngeren. Die verkaufte Menge ist zuletzt rasant gestiegen. Eine Marktforscherin erklärt, warum.
Deutschland
Tiktok startet Onlineshop in Deutschland
Scrollen, aussuchen, zahlen: In Deutschland war Tiktok bisher nur für seine Kurzvideos bekannt. Künftig können Nutzer auch direkt in der App einkaufen.
Deutschland
Einkaufen bei Tiktok - die Revolution des Onlinehandels?
Tiktok-Nutzer in Deutschland können die App nun auch nutzen, um einzukaufen. Experten trauen dem neuen Tiktok-Shop viel zu. Bei Konsumenten hält sich die Begeisterung aber offensichtlich in Grenzen.
USA
Amazon: 15 Millionen gefälschte Produkte ausgehoben
Kriminelle versuchen immer wieder, Amazon zum Verkauf gefälschter Artikel zu nutzen. Der Online-Händler meldet Erfolge im Kampf dagegen.
Emskirchen
Großer Norma-Neubau: Diese Sorgen treiben Emskirchener jetzt um
Dass der Discounter ein unbebautes Areal versiegelt, sorgt für Unverständnis. Doch Anwohner haben noch ganz andere Bedenken und fühlen sich regelrecht überrumpelt.
Bayern
Ladenschluss-Lockerungen rücken näher - 20 Uhr bleibt
Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein.
Emskirchen
Nur die Größe zählt: Startschuss für neuen Norma-Supermarkt in Emskirchen
Ein Neubau für Discounter, Getränkemarkt und Physiotherapiepraxis ist geplant. Was die Pläne konkret beinhalten – und wie die Gemeinde davon profitieren soll.
Deutschland
Wetter verdirbt Garten-Lust - schwieriges Jahr für Baumärkte
Viele Menschen in Deutschland sparen und kaufen nur zurückhaltend ein, das spüren auch die Baumärkte. Die Branche kann nicht mehr an die hohen Umsätze in der Corona-Zeit anknüpfen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north