menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de
arrow_left
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de
search
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
Themen:
FLZ-Newsletter
ANregiomed
Bayern
Vater meldet Kinder für Israel-Trip krank
Mit seinen Kindern wollte ein 35-Jähriger einen Kurztrip nach Israel machen - außerhalb der Ferienzeit. Dafür erwartet ihn jetzt wohl ein saftiges Bußgeld.
Bayern
Bayern lockert Vorgaben für Religionsunterricht
An vielen Schulen in Bayern gibt es Probleme bei der Zusammenstellung von konfessionellen Lerngruppen im Fach Religion. Für diese Fälle gibt es an Grund- und Mittelschulen nun eine Alternative.
Bayern
Schülerdemo gegen Exen erwartet mehr als 1.000 Teilnehmer
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Ansbach
Oma verständigt Polizei in Ansbach: Der Enkel wollte nicht zur Schule gehen
Weil ihr 14-jähriger Enkelsohn lieber schlief, als in den Unterricht zu gehen, rief die Oma die Polizei. Die Streife stattete dem Jugendlichen einen Besuch ab.
Arbeiten an der Grundschule in Mitteleschenbach beginnen bald
Die Gemeinde plant eine Renovierung des Gebäudes und einen zusätzlichen Neubau. Die Schülerinnen und Schüler ziehen in ein Ausweichquartier aus Containern.
Berlin
Bayern
Lehrer aus Bayreuth für innovativen Unterricht ausgezeichnet
In Berlin sind Schulleitungen, Lehrkräfte und innovativer Unterricht mit dem Deutschen Lehrkräftepreis ausgezeichnet worden. Zwei Lehrer eines Gymnasiums in Bayern sind darunter.
Bayern
Abi 2025: Der Jahrgang, den es (fast) nicht gibt
Heuer werden deutlich weniger Schülerinnen und Schüler in Bayern über den Abiturprüfungen brüten als sonst. Wegen der Umstellung von G8 auf G9 fehlt fast ein kompletter Jahrgang. Was sind die Folgen?
Ansbach
Ansbacher Realschule feiert Jubiläum: Wissen und Werte vermittelt
Bei der Feier zum 50-Jährigen der Johann-Steingruber-Realschule wurde das pädagogische Konzept gelobt. Derzeit werden 860 Schüler in 32 Klassen unterrichtet.
Herrieden
Wolfhard-Schule in Herrieden tritt Netzwerk „Schule ohne Rassismus” bei
Das Förderzentrum feierte mit einem Festakt die Mitgliedschaft im größten Schulnetzwerk Deutschlands. Was der Betritt bedeutet und wie es dazu kam.
Bayern
Sozialverbände: Tausende Freiwillige weniger durch G9
Von Rettungs- bis Fahrdienst: Viele junge Menschen, die etwa ein Freiwilliges Soziales Jahr leisten, sind Abiturienten. Doch von ihnen gibt es in diesem Jahr wesentlich weniger.
Deutschland
Klassenfahrten: Tipps für die beste Zeit des Schuljahres
Für Schülerinnen und Schüler sind Klassenfahrten ein Höhepunkt. Ein Experte verrät, wie sich sparen lässt und welche Reiseziele gefragt sind. So viel vorweg: Lloret de Mar spielt dabei keine Rolle.
Deutschland
Abgesichert auf Klassenfahrt: Das sind wichtige Policen
Klassenfahrt gebucht – und dann krank? Welche Versicherung in so einem Fall einspringt und wie das Kind während der Reise geschützt ist.
Baden-Württemberg
Fehlalarm: Kein Amokfall an Schule in Bad Saulgau
Größerer Polizeieinsatz im Kreis Sigmaringen: An einer Schule wird Amokalarm ausgelöst. Doch es besteht keine Gefahr.
Ansbach
Die Ansbacher Realschule feiert ihren 50. Geburtstag
Der Unterricht im Neubau der staatlichen Bildungsstätte startete am 7. April 1975. Ab 2003 entwickelte sich ein Ableger in Herrieden.
Ansbach
Triesdorf
Rückkehr zum G9: Den Hochschulen fehlt ein ganzer Jahrgang
Wegen der Kehrtwende zum neunjährigen Gymnasium entfällt in diesem Schuljahr in Bayern das reguläre Abitur. So bereiten sich die Hochschulen in der Region darauf vor.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north