menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de
arrow_left
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de
search
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
Themen:
FLZ-Newsletter
Ausflugstipps
Schweden
Deutschland
„In einen Rausch geschwommen“: Märtens bricht Weltrekord
Lukas Märtens schwimmt als Erster die 400 Meter Freistil unter 3:40 Minuten. Die historische Leistung überrascht den Olympiasieger selbst. Sein Vorgänger Paul Biedermann gratuliert.
Hamburg
Niedersachsen
Tödliche Badeunfälle: 2024 ertrinken mehr Menschen
Schwüle Hitze, stechende Sonne und nur noch ein Wunsch: Endlich ins kühle Wasser. DLRG-Lebensretter wissen: Das kann lebensgefährlich sein, immer wieder ertrinken Menschen. Und ihre Zahl steigt.
Deutschland
Kann ich als Erwachsener noch schwimmen lernen?
Das (Enkel-)Kind lernt schwimmen: So manchem erwachsenen Nichtschwimmer gibt das Anlass, sich auch bei einem Kurs anzumelden. Worauf es ankommt, damit es mit Kraulen und Co. auch klappt.
Rothenburg
Der harte Weg von Rothenburg zur Triathlon-Weltmeisterschaft in Neuseeland
Die 28-jährige Johanna Henke schaffte es, sich für die WM über die Mitteldistanz zu qualifizieren. Ihr nächstes Ziel: Noch einmal bei einer WM starten.
Bayern
Fast 2.000 Mutige schwimmen in frostiger Donau
Zu kalt zählt nicht: Für kälteresistente Wasserratten ist die Donaustadt Neuburg jedes Jahr im Januar ein Eldorado. Sie feiern Fasching im sehr, sehr kühlen Nass.
Königshofen (Bechhofen)
„Bechhofen geht baden“: Unerschrocken ins kalte Nass
Die Wasserwacht lud zum Eisbaden im Krummweiher: Wassertemperatur 0,1 Grad, sechs Zentimeter dicke Eisschicht, 20 Unerschrockene.
Ansbach
Eine Ansbacher Sportlegende: Hans Hofstetter
Der leidenschaftliche Schwimmer kickte mit Georg Volkert, spielte Wasserball für den 1. FC Nürnberg und holte als Schütze einen Titel als Deutscher Meister.
Deutschland
Berlin
Franzi van Almsick: Vieles ist zu lange her für Google
Weltklasse-Schwimmerin van Almsick macht zuweilen ernüchternde Erfahrungen mit Suchmaschinen: „Wenn ich was googeln will, dann finde ich mich gar nicht.“ Eine Doku holt vieles zurück ins Licht.
Herrieden
Ein Grad im Wasser: Eisschwimmen in Herrieden verzeichnet Rekord-Beteiligung
Zur Traditionsveranstaltung stürzten sich 109 Mutige ins fast gefrorene Wasser. Für die Veranstalter waren es ideale Bedingungen.
Herrieden
In Herrieden an Neujahr ins eiskalte Wasser: Hier sind die Bilder
Die Veranstaltung der Aquathleten im Freibad hat schon Tradition. Zum Aufwärmen gibt es danach heiße Getränke und Kuchen.
Gollhofen
Löschweiher als Schmuckstück: Duo schafft für Gollhofen ein neues Naturidyll
Mit Hilfe von vielen Freiwilligen hübschten Sebastian Decker und Bernhard Much einen verwilderten Teich auf. Das lockt sogar bereits Auswärtige.
Herrieden
Eisschwimmen der Herrieder Aquathleten: „Entspanntes” Sportevent an Neujahr
Am Neujahrstags, 1. Januar, kann jeder, der Lust hat, bei dem Sport-Ereignis im Herrieder Freibad teilnehmen.
Dinkelsbühl
Weihnachts-Fackelschwimmen in Dinkelsbühl: 40 Minuten in der sechs Grad kalten Wörnitz
Bei der traditionellen Veranstaltung der Wasserwacht hielten alle 67 Teilnehmenden durch. Nach dem Wörnitzwasser gab es eine warme Dusche im Hallenbad.
Ungarn
Deutschland
Wartender Wellbrock gewinnt erneut Silber bei Kurzbahn-WM
Erst warten, dann eine Medaille bejubeln: Dieses Prozedere kennt Florian Wellbrock schon. Am Samstag wird Deutschlands Top-Schwimmer von einem Lokalmatador besiegt.
Ungarn
Deutschland
Erstes WM-Gold für Isabel Gose über 1.500 Meter Freistil
Nun darf sich Schwimmerin Isabel Gose auch Weltmeisterin nennen. In Budapest gelingt ihr der große Coup über die längste Beckendistanz.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north