menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de
arrow_left
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de
search
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
Themen:
FLZ-Newsletter
Ausflugstipps
Burgbernheim
Professionelle Hilfe im Notfall: Burgbernheimer Feuerwehr ist eine starke Truppe
Steffen Schrödl ist jetzt Vorsitzender des Burgbernheimer Feuerwehrvereins. Marco Schrödl wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Burgbernheim
Burgbernheim: Der EinHeimische kooperiert mit einer Kelterei
Die Zusammenarbeit mit der Firma Kobes soll die Fixkosten senken. Andrea Blaser und Ernst Grefig bilden jetzt die neue Spitze der Genossenschaft.
Ansbach
Der VLF bündelt im Landkreis Ansbach seine Kräfte
Die bisherigen Einzelkämpfer des Verbandes für haus- und landwirtschaftliche Fachbildung aus Ansbach, Dinkelsbühl und Rothenburg schließen sich zusammen. Das sind die Gründe.
Feuchtwangen
Erfolgs-Verein in Feuchtwangen: KulturKino „wächst immer mehr”
Die Besucherzahlen zeigen: Seit der Wiedereröffnung vor zwei Jahren hat sich die Institution etabliert. Nun gibt der Vorsitzende sein Amt ab.
Deutschland
Hessen
Lufthansa baut Vorstand radikal um
Klarer Schnitt statt Salami-Taktik: Der Lufthansa-Konzern wechselt für den anstehenden Wandel fast die komplette Führungsspitze aus. Neben Konzern-Chef Spohr darf nur ein Manager weitermachen.
Deutschland
Studie: Frauenquote in Dax-Vorständen stagniert
Laut Gesetz müssen börsennotierte paritätisch mitbestimmte Unternehmen ab vier Vorstandsmitgliedern mindestens eine Frau dabei haben. Doch eine aktuelle Analyse zeigt Schwierigkeiten auf.
Ansbach
Rothenburg
ANregiomed: Vorwürfe hinter verschlossenen Türen
Im Verwaltungsrat ging es um Dr. Christoph Hammers Vorpreschen, die Zukunft von Klinikvorstand Dr. Gerhard Sontheimer und um das weiter steigende Defizit.
Feuchtwangen
Mitglieder des TuS Feuchtwangen müssen zukünftig mehr bezahlen
Der Sportverein hatte vor allem durch die Energiekrise deutliche finanzielle Einbußen. Bürgermeister Patrick Ruh will dem Verein „den Rücken stärken”.
Wassertrüdingen
Lentersheim (Ehingen)
Generationswechsel bei den Imkern in Wassertrüdingen
Über 20 Jahre war Werner Bach Vorsitzender des Wassertrüdinger Imkervereins – er konnte Tobias Nett als seinen Nachfolger gewinnen.
Rothenburg
Wer übernimmt den Vorsitz im Verein Alt-Rothenburg?
Der Verein fand keine Nachfolge für Karin Bierstedt. Kontrovers diskutiert wurde über das Sanierungsprojekt in der Judengasse.
Rothenburg
Marque Berger ist neuer Präsident des TC Rothenburg
Nachdem der Tennisclub die Wahlen zunächst verschoben hatte, hat sich nun ein Führungsteam gefunden.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Uniper-Chefposten ab Juli wieder besetzt
Nach monatelanger „Pause“ gibt es bald wieder einen Vorstandsvorsitzenden bei Uniper. Das bleibt jedoch nicht die einzige Änderung im Vorstand.
Neustadt
Die CSU in Neustadt bestätigt Dollinger als ihren Chef
Bei der Versammlung der Christsozialen kam auch die Frage eines Bürgermeisterkandidaten für die nächste Kommunalwahl auf. Dazu gab es eine souveräne Antwort.
Deutschland
Linke kritisiert hohe Verdienste von Dax-Vorständen
Nicht einmal fünf Tage muss ein Manager laut Berechnungen der Linken arbeiten, um auf das Jahresgehalt eines Durchschnittsverdieners zu kommen. Parteichefin Wisseler fordert einen „Aufschrei“.
Deutschland
Vorstandsfrauen verdienen im Schnitt mehr als Männer
Frauen kommen in den Vorstandsetagen börsennotierter Firmen nur langsam voran. Sie verdienen im Schnitt aber mehr als Männer. Der Gehaltsvorsprung ist zuletzt allerdings geschrumpft.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north