Rotes Kreuz will bessere Ausrüstung für Katastrophenschutz
Die Schäden durch Naturkatastrophen nehmen zu, viele Menschen empfinden die Weltlage als zunehmend bedrohlich. Das Rote Kreuz hält Hilfs- und Rettungsorganisationen für nicht ausreichend vorbereitet.
Landeskomitee der Katholiken wählt Marktforscher zum Chef
Das Landeskomitee der Katholiken vertritt die Interessen der Gläubigen in den bayerischen Bistümern. Nach acht Jahren gibt es einen Wechsel an der Spitze.
Die Jugend hängt nur am Handy und liest nicht mehr? Von wegen. Längst sind die sozialen Medien voll mit Buchtipps. Und bald könnte es noch einfacher werden, an neuen Lesestoff zu kommen.
Rückbau von Bayerns Atommeilern geht schnell voran
Im Wahlkampf forderte die CSU noch eine schnelle Wiederinbetriebnahme von drei Kernkraftwerken. Doch an den Standorten in Bayern wurden schon längst Fakten geschaffen.
Rotes Kreuz will bessere Ausrüstung für Katastrophenschutz
Die Schäden durch Naturkatastrophen nehmen zu, viele Menschen empfinden die Weltlage als zunehmend bedrohlich. Das Rote Kreuz hält Hilfs- und Rettungsorganisationen für nicht ausreichend vorbereitet.
Landeskomitee der Katholiken wählt Marktforscher zum Chef
Das Landeskomitee der Katholiken vertritt die Interessen der Gläubigen in den bayerischen Bistümern. Nach acht Jahren gibt es einen Wechsel an der Spitze.
Düsseldorf besiegt Münster und schöpft Aufstiegshoffnung
Düsseldorf sichert sich in Unterzahl einen hart erkämpften Sieg gegen Münster. Während die Westfalen damit weiter mitten im Abstiegskampf stecken, schöpft die Fortuna neue Hoffnung im Aufstiegsrennen.
Nach gruseliger erster Hälfte: Darmstadt bezwingt Fürth
Der SV Darmstadt 98 und die SpVgg Greuther Fürth liefern sich in der ersten Hälfte ein schwaches Zweitliga-Spiel. Die Hessen steigern sich nach dem Seitenwechsel - und belohnen sich.
Bärenstarker Dompé führt HSV zum Überzahl-Sieg in Nürnberg
Der Hamburger SV schickt sich an, nach sieben Jahren in die Bundesliga zurückzukehren. Beim 3:0 in Nürnberg hilft auch eine frühe Rote Karte für das Team von FCN-Coach Klose.
Hamann über Müller und Hummels: „Typen, die fehlen“
Thomas Müller verlässt zum Saisonende den FC Bayern, Weltmeister-Kollege Mats Hummels beendet gar die Karriere. Ex-Nationalspieler Hamann wird die beiden vermissen.
Müllers Bayern-Servus mit Untertönen nach Musiala-Schock
Thomas Müller sorgt am Tag nach dem Sieg in Augsburg für Klarheit. Nach 25 Jahren endet im Sommer seine Spielerzeit beim FC Bayern. Sein Wunsch-Szenario war das nicht.
Im Champions-League-Hinspiel gegen Inter Mailand fehlt Jamal Musiala dem FC Bayern definitiv. Die Pause für den verletzten Nationalspieler könnte einem Bericht zufolge lang werden.
Düsseldorf besiegt Münster und schöpft Aufstiegshoffnung
Düsseldorf sichert sich in Unterzahl einen hart erkämpften Sieg gegen Münster. Während die Westfalen damit weiter mitten im Abstiegskampf stecken, schöpft die Fortuna neue Hoffnung im Aufstiegsrennen.
Nach gruseliger erster Hälfte: Darmstadt bezwingt Fürth
Der SV Darmstadt 98 und die SpVgg Greuther Fürth liefern sich in der ersten Hälfte ein schwaches Zweitliga-Spiel. Die Hessen steigern sich nach dem Seitenwechsel - und belohnen sich.
Bärenstarker Dompé führt HSV zum Überzahl-Sieg in Nürnberg
Der Hamburger SV schickt sich an, nach sieben Jahren in die Bundesliga zurückzukehren. Beim 3:0 in Nürnberg hilft auch eine frühe Rote Karte für das Team von FCN-Coach Klose.
Michael Schumachers Tochter Gina ist Mutter geworden
Schon im Dezember verriet die Tochter von Michael Schumacher, dass sie und ihr Ehemann Nachwuchs erwarten. Nun verkündet die 28-Jährige große Neuigkeiten.
Selenskyj: Dreijähriger unter Toten nach russischem Angriff
Bei dem schweren Angriff auf die Stadt Krywyj Rih waren mehrere Kinder unter den 18 Todesopfern. Präsident Selenskyj dankte Partnern für ihre Anteilnahme - ist von einer Botschaft aber enttäuscht.
Zahl der Toten nach Erdbeben in Myanmar steigt auf über 3300
Für Myanmar ist es ein Schrecken ohne Ende. Das schwere Erdbeben hat viele Teile des Landes zerstört. Und immer noch herrscht Ungewissheit darüber, wie viele Menschen dabei umgekommen sind.
Schlechte Nachricht für die Union: Sechs Wochen nach Bundestagswahl zieht die AfD mit CDU/CSU in einer Umfrage gleich. Auch den wahrscheinlichen Koalitionspartner lässt das nicht kalt.
Mit seiner Zoll-Ankündigung hat US-Präsident Trump geschockt, nun gilt der erste Teil des Pakets. Für viele Staaten sollen bald - je nach Handelsdefizit - noch höhere Strafabgaben greifen.
Die Union mit dem CDU-Vorsitzenden und mutmaßlichen künftigen Kanzler Friedrich Merz rutscht in den Umfragen nach der Bundestagswahl ab. Nutznießer ist die Konkurrenz von rechts außen.
Michael Schumachers Tochter Gina ist Mutter geworden
Schon im Dezember verriet die Tochter von Michael Schumacher, dass sie und ihr Ehemann Nachwuchs erwarten. Nun verkündet die 28-Jährige große Neuigkeiten.
Selenskyj: Dreijähriger unter Toten nach russischem Angriff
Bei dem schweren Angriff auf die Stadt Krywyj Rih waren mehrere Kinder unter den 18 Todesopfern. Präsident Selenskyj dankte Partnern für ihre Anteilnahme - ist von einer Botschaft aber enttäuscht.