Castor-Zug mit Atommüll durch Uffenheim und Ansbach – Protest in Wicklesgreuth
Der streng bewachte und von der Polizei begleitete Transport befand sich auf dem Weg nach Niederbayern. Die Risiken der Strahlungsabfälle besorgen Aktivisten.
In die Fußstapfen des erfolgreichen Björn Gulden bei Puma zu treten, war für Arne Freundt nicht leicht. Nach gut zwei Jahren hört der Vorstandschef des Sportartiklers auf. Ein Neuer übernimmt.
Neuer Pumuckl-Film kommt Ende Oktober in die Kinos
Zahllose Kinder und viele Erwachsene haben ihr Herz an den frech-übermütigen kleinen Kobold verloren. Sie können sich freuen: Bald gibt es ein neues Abenteuer zu sehen.
Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha gestorben
Er war unter anderem mit dem britischen Königshaus verwandt und in seiner Heimat hoch geschätzt: Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha starb kurz nach seinem 82. Geburtstag.
Ausstieg aus Pistenbetrieb am Jenner - Lift verkauft
Es geht auch ohne Beschneiung und präparierte Pisten: Am Jenner im Berchtesgadener Land lief die erste Saison ohne klassischen alpinen Skilauf gut. Jetzt soll ein Lift abgebaut werden.
Fahrgäste stöhnen: Umsteigen auf den Bus. Mindestens bis Ende der Woche fallen die Züge zwischen Weilheim und Peißenberg in Oberbayern aus. Es gibt einen tierischen Grund.
Mit seinen Kindern wollte ein 35-Jähriger einen Kurztrip nach Israel machen - außerhalb der Ferienzeit. Dafür erwartet ihn jetzt wohl ein saftiges Bußgeld.
In die Fußstapfen des erfolgreichen Björn Gulden bei Puma zu treten, war für Arne Freundt nicht leicht. Nach gut zwei Jahren hört der Vorstandschef des Sportartiklers auf. Ein Neuer übernimmt.
Neuer Pumuckl-Film kommt Ende Oktober in die Kinos
Zahllose Kinder und viele Erwachsene haben ihr Herz an den frech-übermütigen kleinen Kobold verloren. Sie können sich freuen: Bald gibt es ein neues Abenteuer zu sehen.
Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha gestorben
Er war unter anderem mit dem britischen Königshaus verwandt und in seiner Heimat hoch geschätzt: Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha starb kurz nach seinem 82. Geburtstag.
Kovac über seine Karriere: „Niemals aufgeben, immer weiter“
Der Aufstieg aus Berlin-Wedding bis in die Nationalmannschaft sei ihm nicht in den Schoß gefallen, erzählt Dortmunds Trainer. Das sei schon immens, befindet Kovac.
BVB kooperiert mit Football-Team Pittsburgh Steelers
Die Vereinsfarben und die industrielle Geschichte ihrer Städte haben Bundesligist Borussia Dortmund und das Football-Team Pittsburgh Steelers gemeinsam. Nun setzen beide auf eine Partnerschaft.
Rückenwind in Belgrad: Ämter und Titel für DFB-Delegation
So zufrieden reisten die deutschen Funktionäre lange nicht mehr von einem UEFA-Kongress ab. Ein Duo behält seine Ämter und einen Ehrentitel gab es obendrauf. Jetzt soll ein Turnier geholt werden.
Nmecha vor BVB-Comeback - Aber andere Personalsorgen
14 Spiele verpasste Felix Nmecha beim BVB. In der Zeit wechselten die Dortmunder den Trainer. Der neue Coach Niko Kovac könnte ihn nun erstmals in einem Spiel einsetzen.
„Keine One-Man-Show“: Eberl im Fall Müller unter Druck
Augsburg, Inter Mailand, Dortmund: Auf den FC Bayern warten zwei zentrale Wochen. Die Debatte über Clublegende Thomas Müller überlagert dennoch das Sportliche.
Nicht im Bundestag: Oliver Ruhnert ist zurück bei Union
Der frühere Union-Berlin-Manager Oliver Ruhnert schaffte den Einzug in den Bundestag nicht. Sein Vertrag bei Union ruhte im Wahlkampf. Jetzt ist er zurück.
UEFA-Ehrenmitglied zu sein, ist eine besondere Auszeichnung in der internationalen Fußball-Politik. Karl-Heinz Rummenigge wird diese zuteil. Der UEFA-Präsident schwärmt von seiner Legende.
Kovac über seine Karriere: „Niemals aufgeben, immer weiter“
Der Aufstieg aus Berlin-Wedding bis in die Nationalmannschaft sei ihm nicht in den Schoß gefallen, erzählt Dortmunds Trainer. Das sei schon immens, befindet Kovac.
BVB kooperiert mit Football-Team Pittsburgh Steelers
Die Vereinsfarben und die industrielle Geschichte ihrer Städte haben Bundesligist Borussia Dortmund und das Football-Team Pittsburgh Steelers gemeinsam. Nun setzen beide auf eine Partnerschaft.
Rückenwind in Belgrad: Ämter und Titel für DFB-Delegation
So zufrieden reisten die deutschen Funktionäre lange nicht mehr von einem UEFA-Kongress ab. Ein Duo behält seine Ämter und einen Ehrentitel gab es obendrauf. Jetzt soll ein Turnier geholt werden.
Norovirus auf der „Queen Mary 2“: Gut 200 Menschen krank
Die „Queen Mary 2“ ist derzeit auf großer Runde von Großbritannien über New York und die Karibik und wieder zurück. Aber auf dem Schiff ist das Norovirus ausgebrochen.
Im Prozess um eine Alkoholfahrt nach dem Oktoberfest verhängt das Gericht eine Geldbuße gegen Jens Lehmann – und hält ihm ausgerechnet sein „schlechtes Benehmen“ zugute.
US-Zölle verstören - „Frontalangriff auf den Welthandel“
US-Präsident Trump provoziert mit seinem gigantischen Zollpaket einen globalen Handelskrieg. Nicht nur China und die EU drohen mit Gegenmaßnahmen. Gibt es noch Chancen für eine Verhandlungslösung?
US-Bürger wegen Betretens isolierter Insel festgenommen
Die Sentinelesen gelten als Volk ohne Kontakt zur Außenwelt. Das Betreten ihrer Insel im Indischen Ozean ist Fremden verboten. Ein Mann aus den USA macht es trotzdem und wird dafür festgenommen.
Jetzt auch noch Zölle: Nato ringt um Umgang mit Trump
Der Kurs von US-Präsident Donald Trump ist für die Nato die vielleicht schwerste Belastungsprobe ihrer Geschichte. Bei einem Außenministertreffen gibt es deutliche Worte – auch von den USA.
Israels Regierungschef fühlt sich in Budapest sichtlich wohl. Mit Gastgeber Orban verbinden ihn viele Gemeinsamkeiten. Für eine bestimmte internationale Instanz haben beide nur Verachtung übrig.
Norovirus auf der „Queen Mary 2“: Gut 200 Menschen krank
Die „Queen Mary 2“ ist derzeit auf großer Runde von Großbritannien über New York und die Karibik und wieder zurück. Aber auf dem Schiff ist das Norovirus ausgebrochen.
Im Prozess um eine Alkoholfahrt nach dem Oktoberfest verhängt das Gericht eine Geldbuße gegen Jens Lehmann – und hält ihm ausgerechnet sein „schlechtes Benehmen“ zugute.