menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de
arrow_left
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de
search
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
Themen:
FLZ-Newsletter
ANregiomed
Heilsbronn
Beate Baberske zeigt gewebte Kunstwerke in Heilsbronn
Die Künstlerin hat eine Ausbildung als Weberin und bezeichnet sich selbst als „Textilforscherin”.
Neuendettelsau
Der Kantor von Neuendettelsau wird Kirchenmusiker in Tansania
Diakoneo hat seine Stelle gestrichen. Daher wird Martin Binder wird von der Landeskirche in das afrikanische Land entsandt. Seine Familie geht mit.
Neuendettelsau
Special Olympics: David Paudert aus Neuendettelsau holt Gold
Der 31-jährige Ski-Langläufer war als einziger Athlet von Diakoneo bei den Weltspielen in Turin dabei. Sein Ziel hatte er vorher selbst definiert.
Neuendettelsau
Diakoneo schließt zwei Berufsfachschulen in Neuendettelsau
In Neuendettelsau läuft die Ausbildung von Diätassistenten und Sozialbetreuern aus. Der Grund ist in beiden Fällen der gleiche.
Neuendettelsau
Wirbel in Neuendettelsau: Hat Diakoneo kaputte oder wertvolle Bücher entsorgt?
Das Unternehmen hat seine Zentralbibliothek aufgelöst. Dabei fiel ein Müllcontainer auf, in dem ein Bürger historische Werke vermutete. Nun erklärt sich Diakoneo.
Ansbach
Matthias Grünert auf Orgelfahrt im heimischen Franken
Der Kantor der Dresdner Frauenkirche hat eine Mission: Er will für die Schönheit von Orgeln und Orgelmusik begeistern – und selbst Entdeckungen machen.
Neuendettelsau
Diakoneo verabschiedet sich komplett aus der Gesundheitsversorgung
Der Sozialkonzern konzentriert sich auf Bildung und Dienste für Menschen. Er trennt sich von Medizinischen Versorgungszentren in Ansbach und Neuendettelsau sowie der Rangauklinik.
Dinkelsbühl
Ausstellung in Dinkelsbühl: „T4 – Namen, die uns mahnen“
Erinnert wird an die Ermordung von Menschen mit Behinderung im Dritten Reich. Regionalbischöfin Gisela Bornowski hielt ein Plädoyer für die Menschenwürde.
Neuendettelsau
Bekommt Diakoneo in Neuendettelsau doch wieder einen Chef?
Eigentlich muss laut Satzung immer ein Pfarrer im Vorstand sitzen, aber im Februar könnte eine Satzungsänderung kommen. Nicht gefährdet sein sollen die Schulen.
Neuendettelsau
Rücktritt als Vorstandsvorsitzender: Mathias Hartmann verlässt Diakoneo
20 Jahre lang prägte Hartmann das Unternehmen mit Sitz in Neuendettelsau. Jetzt soll Schluss sein – aus persönlichen Gründen.
Neuendettelsau
Wie geht es jetzt weiter für Diakoneo in Neuendettelsau?
Der Vorstandsvorsitzende ist weg. Aber wer sind die Leute, die den Konzern in Neuendettelsau nun führen?
Ansbach
Daniel Weiß geht: Diakoneo verliert Leiter von Kliniken
Der Geschäftsführer des Gesundheitszentrums Mittelfranken, der Rangauklinik Ansbach und der Klinik Schwabach wechselt nach Baden-Württemberg.
Neuendettelsau
Armee-Lastwagen aus Katterbach brachten Geschenke nach Neuendettelsau
Angehörige des US-Militärs hatten für Kinder und Jugendliche mit Behinderung gesammelt. Das hat mehr als zehn Jahre Tradition.
Neuendettelsau
Das ehemalige Diakoneo-Klinikum in Schwäbisch Hall geht an den Landkreis
Nach rund fünf Jahren verlässt das Krankenhaus in Schwäbisch Hall den Unternehmensverbund mit Sitz in Neuendettelsau wieder.
Ansbach
An Ansbacher Schule: Menschenkette in den Farben der Flaggen
Ein Kunstprojekt begeistert die Kinder und Jugendlichen. Am Ende soll ein Zeichen für die Verbindung der verschiedenen Nationalitäten gesetzt werden.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north