menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de
arrow_left
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de
search
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
Themen:
FLZ-Newsletter
ANregiomed
Dentlein am Forst
Ein junger Syrer fand ein Zuhause bei Christian Soldner in Dentlein
Der 74-Jährige erzählt seine Beweggründe, einen unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten bei sich aufzunehmen. Es ist bereits sein zweiter Pflegesohn.
Ansbach
Hilfe beim Erziehen: Familienstützpunkt soll noch 2025 in Ansbach starten
„Immer mehr Eltern sind nicht in der Lage, Kinder zu eigenständigen Persönlichkeiten zu erziehen“, sagt die Jugendamtsleiterin. Kann das neue Projekt helfen?
Feuchtwangen
Schnelldorf
Nach Angriff in Schnelldorf: 14-Jähriger mit Messer an Feuchtwanger Schule gestoppt
War es ein Nachahmungstäter? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Kriminalpolizei Ansbach.
Ansbach
Unbegleitete junge Geflüchtete: Wer übernimmt Kosten und Verantwortung?
Für die Betreuung bleibt in der Stadt und im Landkreis Ansbach oftmals nicht viel Zeit. Nicht für alle Schützlinge ist Platz bei der Kinder- und Jugendhilfe.
Ansbach
„Nachfrage ist enorm”: So hilft der Kastanienhof in Ansbach Kindern in Not
Im Jugendhilfeausschuss des Stadtrats zog die soziale Einrichtung Bilanz. Sie steht Kindern und Jugendlichen aus der ganzen Region zur Seite.
Markt Bibart
Vermisster Till Ramming wieder da: Polizei äußert sich zu Vorwürfen
2017 verschwand der Teenager aus Markt Bibart, jetzt kehrte er zurück. Wie die Behörden heute zum Fall stehen - und warum er weiter rätselhaft bleibt.
Ansbach
Ein Zuhause für Kinder und Jugendliche im Ansbacher Kastanienhof
Die Kinder-Jugend-Familienhilfe bietet Wohngruppen für Mädchen und Jungen ab sieben Jahren. Sie und ihre Betreuerteams freuen sich über renovierte Räume.
Marktbergel
Hilfe für traumatisierte Kinder in Marktbergel
Theresa Hübner und Dorothee Gehrmann geben Einblicke in ihre heilpädagogische Wohngruppe. Hier lernen Kinder und Jugendliche mit Problemen umzugehen.
Ansbach
Was die Stadt aus einer Familien-Umfrage für Ansbach lernt
Experten hatten erforscht, wies um die Familienbildung in Ansbach steht. Im Zentrum stand eine Befragung. Die Ergebnisse lassen noch Potenzial erkennen.
Ansbach
Mehr Geld für Jugendhilfe im Landkreis Ansbach nötig
Stefan Maul (CSU): Das Ende der Fahnenstange ist in Sicht. Petra Hinkl (SPD) spricht von Schwarzmalerei und weist auf den Fachkräftemangel hin.
Ansbach
Mehr Geld für die Pflegekinder im Landkreis Ansbach
Das Jugendamt im Landkreis Ansbach orientiert sich an den Empfehlungen des bayerischen Landkreistags. Leistungen zu besonderen Anlässen werden ausgebaut.
Ansbach
Noch Nachholbedarf in Ansbach bei Hilfen für Kinder und Familien
Amtsleiterin Sandra Kilian präsentierte die Ergebnisse der ersten Fachtagung aller Beteiligter. Eine App soll für eine bessere Übersicht sorgen.
Ansbach
Aufkleber weisen in Ansbach den Weg zu Hilfsangeboten
Anonym schnell Hilfe suchen? Dafür gibt es jetzt praktische Sticker: Übers Handy können die Kontaktdaten von Institutionen abgerufen werden.
Ansbach
Was sich für Ansbachs Jugendhilfe verbessern soll
Erstmals fand ein Netzwerk-Treffen aller Partner und Unterstützer statt, um bestehende Defizite zu erkennen. Konkrete Wünsche wurden bereits deutlich.
Ansbach
Bittere Pillen: Hier spart Ansbach 3,7 Millionen Euro
Der Kämmerer setzt den Rotstift an - und die Bilanz ist gnadenlos. Bei Straßen wird nun noch das Nötigste gemacht. Doch vor allem ein Amt trifft es hart.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north