menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de
arrow_left
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de
search
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
Themen:
FLZ-Newsletter
ANregiomed
Deutschland
Wie Bücher Kinder stark machen: Tipps für Eltern
Was brauchen Kinder, um gerne zu lesen? Einfühlung, Fantasie – und Menschen, die ihnen Geschichten nahebringen. Ein Experte sagt zum Kinderbuchtag, wie Eltern ihre Kinder am besten begleiten.
Ansbach
Viel mehr als Bücher: Vom Sound-Spektakel bis zum Quiz
In der „Nacht der Bibliotheken“ am 4. April sind in Ansbach und Umgebung Aktionen für große und kleine Besucher geplant.
Markt Erlbach
Ein buntes Team von Ehrenamtlichen begeistert Kinder und Jugendliche für das Lesen
Die evangelisch-öffentliche Bücherei in Markt Erlbach feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Programm. Von 13.000 Ausleihen im Jahr sind 4500 digital.
Deutschland
Von Küche bis Homeoffice: Jeder Raum braucht anderes Licht
Im eigenen Zuhause wünschen sich viele eine gemütliche Atmosphäre. Kerzen und warmes Licht können dazu beitragen. Gleichzeitig sollen Arbeitsbereiche hell sein. Tipps, wie beides gelingt.
Deutschland
„Boom“ und „Smash“: Mit Comics Kinder fürs Lesen begeistern
„Lies doch mal was Anständiges!“ Wie viele Eltern ermahnen so ihre Comics lesenden Kinder. Zu Unrecht, findet die Stiftung Lesen und hat ein paar Tipps zum Comiclesen zur Hand.
Österreich
Deutschland
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Wie viel Schmerz und Leid verträgt ein Literaturwettbewerb? Viel - lautet die Antwort nach einem der renommiertesten Wettkämpfe. Immerhin wurde auch eine Gewürzgurken-Satire ausgezeichnet.
Obernzenn
Gemeinsam lesen: Projekt für die Kinder in Obernzenn
Ein neuer Club soll Ehrenamtliche und Schulkinder zusammenbringen, um gemeinsam Generationen zu verbinden.
Deutschland
Hilfe, mein Kind hasst Lesen! Was können Eltern tun?
Die Eltern lieben Gedrucktes. Das Kind ist aber ein Lesemuffel - das ist nicht so leicht auszuhalten. Wie sich das Interesse an Lesestoff wecken lässt und warum dafür nicht nur Bücher wichtig sind.
Burghaslach
Das erste Kinderbuch für den Kiebitz
Die Burghaslacherin Melanie Kirchgessner und die Gutenstettenerin Bettina Bucka haben ein besonderes Werk auf den Markt gebracht.
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Olivia Jones' Vorbild war Pippi Langstrumpf
Olivia Jones ist Deutschlands wohl bekannteste Dragqueen. Ihre Prominenz setzt sie für allerlei gute Dinge ein - für mehr Toleranz, für St. Pauli - und fürs Lesen.
Neustadt
Die lokalen Autoren sind ein Renner im Buchhandel
Die Händler im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim ziehen ein überraschend positives Fazit des Lesejahres 2023. Ihnen nützen unter anderem die Tipps der Booktoker im Internet.
Deutschland
Neuer Pisa-Schock: Deutsche Schüler so schlecht wie nie
Jugendliche in Deutschland erhalten in Mathematik, im Lesen und in Naturwissenschaften die niedrigsten Werte, die für Deutschland jemals im Rahmen von Pisa gemessen wurden. Die Gründe sind vielschichtig.
Deutschland
Bundesbildungsministerin: Kindern jeden Tag vorlesen
Jedes vierte Kind in Deutschland hat Tests zufolge am Ende der Grundschule Leseprobleme. Und auch Eltern lesen ihren Kindern offenbar nur selten vor. Das kann gravierende Folgen haben, sagt Stark-Watzinger.
Bad Windsheim
Eine Party für Otfried Preußler in Bad Windsheim
„Die kleine Hexe” oder „Der Räuber Hotzenplotz”: Bei der Bücherwoche war ein Tag dem beliebten Autor gewidmet.
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Eigene Vorleseerfahrung prägt Eltern
Am 17. November ist der bundesweite Vorlesetag. Doch nicht alle Eltern stöbern mit ihren Kindern regelmäßig in Büchern. Das hat viel mit Bildung, aber auch mit eigenen Erfahrungen zu tun.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north