Landesgartenschau-GmbH über Rechnungen der Stadt Bad Windsheim irritiert
Im Stadtrat äußerte sich der Geschäftsführer zum Planungsstand. Dabei beruhigte er – übte aber deutliche Kritik an einer Praxis, die er noch nicht erlebt habe.
Pickerl in Österreich 2027 Geschichte - was man wissen muss
Für viele Urlauber endet die teils verhasste, teils liebgewonnene Klebetradition: 2026 wird das letzte Jahr fürs Pickerl an der Windschutzscheibe sein. Doch wie läuft es dann?
Bedrohtes Rebhuhn zum Vogel des Jahres 2026 gewählt
Das Rebhuhn gilt an vielen Orten in Deutschland als bedroht. Nun ist es erneut zum Vogel des Jahres gekürt worden. In diesem Jahr haben bei der Abstimmung so viele Menschen mitgemacht wie noch nie.
Rabatt, Bonus, Bestpreis - Wie Händler damit werben dürfen
In der Werbung sind Rabattaktionen und Bestpreisgarantien weit verbreitet. Was Händler dürfen, wo sie tricksen - und wie eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs nun mehr Klarheit schafft.
Vonovia-Chef warnt vor jahrzehntelangem Wohnungsmangel
Zu wenige Neubauten, starker Zuzug: In München und Umgebung droht laut Vonovia-Chef Buch ein langanhaltender Wohnungsmangel. Das sei für die Gesellschaft ein echtes Problem.
Bundesgerichtshof klärt Anforderungen an Preiswerbung
Mit Preisermäßigungen locken viele Einzelhändler ihre Kundschaft an. Dabei gibt es rechtlich einiges zu beachten. Der BGH hat eine Kaffee-Werbung unter die Lupe genommen - und übt Kritik.
Verband: Rothirschen in Südthüringen fehlt Gen-Auffrischung
Rothirsche auf Brautschau begeben sich auf Wanderung und legen dabei viele Kilometer zurück. Doch was, wenn Autobahnen jahrhundertealte Wanderkorridore zerschneiden?
Pickerl in Österreich 2027 Geschichte - was man wissen muss
Für viele Urlauber endet die teils verhasste, teils liebgewonnene Klebetradition: 2026 wird das letzte Jahr fürs Pickerl an der Windschutzscheibe sein. Doch wie läuft es dann?
Bedrohtes Rebhuhn zum Vogel des Jahres 2026 gewählt
Das Rebhuhn gilt an vielen Orten in Deutschland als bedroht. Nun ist es erneut zum Vogel des Jahres gekürt worden. In diesem Jahr haben bei der Abstimmung so viele Menschen mitgemacht wie noch nie.
Julian Nagelsmann steckt in einem Dilemma. Ohne Achse funktionieren die Lieferketten in der WM-Qualifikation nicht. Wie soll er da eine Elf einspielen? Gegen den Tabellenletzten zählt nur eines.
Borussia Mönchengladbachs Suche nach einem neuen Sportchef läuft nach dem Aus von Roland Virkus auf Hochtouren. Nun könnte ein Nachfolger gefunden sein.
Neuer-Debatte ohne Wirkung: Baumann bereit für Heimspiel
Oliver Baumann sieht die Diskussion um Manuel Neuer gelassen und konzentriert sich auf sein Heimspiel gegen Luxemburg. Nach überstandener Übelkeit fühlt er sich wieder fit fürs Nationalteam.
Nagelsmann und seine Null-Tore-Stürmer um „Big Nick“
Deutschland braucht Tore gegen Luxemburg. Aber wer soll sie schießen? Die erfolgreichsten Schützen fehlen. Wirtz schwächelt - und Hoffnungsträger Woltemade erholt sich noch von einem grippalen Infekt.
Wo steht der deutsche Frauenfußball? Nach einer wechselhaften EM gibt die in Barcelona erlittene Lehrstunde des FC Bayern viele Fingerzeige. Vor allem dem ohnehin kritischen Bundestrainer.
Stadionverbote für Fans: Klare Kante statt Flickenteppich?
Ein verschärftes Vorgehen gegen einzelne Gewalttäter in Fußballstadien soll eine zentrale Kommission für Stadionverbote bringen. Fan-Organisationen sehen das kritisch.
Matthäus zu DFB-Elf: Zeit für Experimente muss vorbei sein
Der Rekordnationalspieler mahnt: Jetzt wird es ernst für Julian Nagelsmann und sein Team. Lothar Matthäus verrät, mit welcher Elf er in der WM-Qualifikation angreifen würde.
Julian Nagelsmann steckt in einem Dilemma. Ohne Achse funktionieren die Lieferketten in der WM-Qualifikation nicht. Wie soll er da eine Elf einspielen? Gegen den Tabellenletzten zählt nur eines.
Borussia Mönchengladbachs Suche nach einem neuen Sportchef läuft nach dem Aus von Roland Virkus auf Hochtouren. Nun könnte ein Nachfolger gefunden sein.
Neuer-Debatte ohne Wirkung: Baumann bereit für Heimspiel
Oliver Baumann sieht die Diskussion um Manuel Neuer gelassen und konzentriert sich auf sein Heimspiel gegen Luxemburg. Nach überstandener Übelkeit fühlt er sich wieder fit fürs Nationalteam.
Literaturnobelpreis für Ungarn László Krasznahorkai
Die Literaturwelt blickt erneut gebannt nach Stockholm. Dort entscheidet man sich diesmal für einen großen Schriftsteller aus Ungarn - und bleibt einem Muster der vergangenen Jahre treu.
Erst vor knapp drei Jahren löste das Bürgergeld „Hartz IV“ ab. Jetzt soll es schon bald Geschichte sein. Was ändert sich mit der geplanten neuen Grundsicherung?
Der Literaturnobelpreis geht in diesem Jahr an den ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai. Das verkündete die Schwedische Akademie in Stockholm.
Von der Leyens Kommission übersteht weitere Misstrauensvoten
Rechte und Linke attackieren von der Leyen scharf - doch ihre Kommission hält stand. Wie geht es nach den erneuten Misstrauensvoten und Kritik von vielen Seiten weiter?
Polizei ermittelt auf Berliner Autobahnen - Vollsperrungen
Spürhunde auf der A100: Die Polizei sucht Beweismittel. Steht die Aktion im Zusammenhang mit dem größten Stromausfall der Nachkriegszeit?
Misstrauensanträge gegen EU-Kommission scheitern
Die beiden Misstrauensanträge gegen die EU-Kommission von Ursula von der Leyen sind im Europäischen Parlament gescheitert. Weder für den Antrag der rechten PfE-Fraktion noch für den Antrag aus dem linken Lager gab es genug Stimmen.
Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen?
Literaturnobelpreis für Ungarn László Krasznahorkai
Die Literaturwelt blickt erneut gebannt nach Stockholm. Dort entscheidet man sich diesmal für einen großen Schriftsteller aus Ungarn - und bleibt einem Muster der vergangenen Jahre treu.
Erst vor knapp drei Jahren löste das Bürgergeld „Hartz IV“ ab. Jetzt soll es schon bald Geschichte sein. Was ändert sich mit der geplanten neuen Grundsicherung?