arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 11.04.2025 06:00

Kunst und Kultur: Große Angebotsvielfalt in Uffenheim

Am Sonntag ist in Uffenheim ein vielfältiges und tolles Programm mit zahlreichen Händlern und Attraktionen geboten.  (Foto: Hans-Bernd Glanz)
Am Sonntag ist in Uffenheim ein vielfältiges und tolles Programm mit zahlreichen Händlern und Attraktionen geboten. (Foto: Hans-Bernd Glanz)
Am Sonntag ist in Uffenheim ein vielfältiges und tolles Programm mit zahlreichen Händlern und Attraktionen geboten. (Foto: Hans-Bernd Glanz)

Es ist wieder so weit: Der Veranstaltungsreigen in Uffenheim beginnt mit dem „Kunst und Kultur“-Markt am 13. April 2025. Die für Besucher und Gäste so interessante Mischung wird bei diesem ersten Höhepunkt des Jahres in der Gollachgaustadt Uffenheim, wie im vergangenen Jahr, für einen abwechslungsreichen, unterhaltsamen und vergnüglichen Nachmittag sorgen.

Organisiert vom Gewerbeverein Uffenheim sind von 12 bis 17 Uhr zahlreiche Attraktionen, Informationen und Sonderschauen geboten, bei denen auch der kulinarische Aspekt nicht zu kurz kommt.

Angebote für die ganze Familie

„Hier ist für die ganze Familie etwas dabei: Neben Attraktionen aus Kunst und Kultur bietet der Markt Neuheiten der Autowelt und alles drum herum, egal ob Fahrschulen, Oldtimer, Wohnwägen, Camping, Zweiräder oder Nutzfahrzeuge. Weitere Aussteller zeigen den Besuchern Innovationen rund um das Thema Technik und Freizeit, welche von Groß und Klein bestaunt werden können.“, schreiben die Initiatoren in ihrer Ankündigung. „Neben den verschiedenen Ausstellungen haben selbstverständlich die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet. Die ortsansässigen Bäcker, Metzger, Cafés und Restaurants sorgen für das leibliche Wohl der Besucher.“ Angebote für die ganze Familie also, von Unterhaltung über vergnügliches Shoppen, durch die Altstadt bummeln und schlendern, dabei das bunte Treiben genießen – das bietet der Uffenheimer Markttag am Sonntag, 13. April. Ganz besonders hebt Bürgermeister Wolfgang Lampe die Teilnahme ortsansässiger Vereine und Initiativen hervor, die die Gelegenheit nutzen, sich den zahlreichen Besuchern mit Angeboten des Vereinslebens und im Ehrenamt zu präsentieren.

Unterhaltsamer Nachmittag

Das vielfältige Angebot wird bei „Kunst und Kultur“ in Uffenheim auch heuer wieder für einen abwechslungsreichen, unterhaltsamen und vergnüglichen Nachmittag sorgen. Viele Geschäfte und Aussteller haben ihre Teilnahme zugesagt und nutzen „Kunst und Kultur“ in Uffenheim für die Präsentation von Waren und Dienstleistungen. Im Mittelpunkt stehen dabei natürlich die ortsansässigen Firmen, Handwerker, Geschäfte, Gastronomen, Vereine und Zusammenschlüsse. Sie alle stehen bei Fragen rund um das Handwerk und Gewerbe gerne parat, bieten beste Beratung vor Ort und stehen mit ihrer langjährigen Erfahrung in den verschiedenen Branchen den Interessenten für Auskünfte zur Verfügung. Die Veranstaltung hat den früheren Uffenheimer Autofrühling vor einigen Jahren abgelöst und bietet den Besuchern der Gollachgaustadt eine interessante Mischung aus Information, Unterhaltung und Kulinarik. Der „KFZ-Markt“ hat sich weg vom automobilen Schaulaufen hin zu einer attraktiven Veranstaltung gewandelt. Das Thema ist also in seiner sehr großen Vielfalt wirklich angesagt, ein Besuch lohnt sich in jedem Fall. Und nicht zuletzt steht der Gast, der Besucher, der Kunde immer im Mittelpunkt. Für den „Verbraucher“ bedeutet das: Nichts ist anonym, hinter den Angeboten stehen Handwerker, Geschäftsinhaber und Dienstleiter, denen ein persönliches Wort noch etwas gilt. Dafür steht auch der Gewerbeverein, dessen Selbstverständnis und Wort nicht erst seit gestern für Seriosität im Umgang mit den Kunden bürgt.

Uffenheimer Gewerbeverein

Laut seiner eigenen Beschreibung steht der Gewerbeverein Uffenheim seit 1896 im Zeichen des Fortschritts und der Tradition. Den rund 80 Mitgliedern ist es ein besonderes Anliegen, den örtlichen Handel wieder zu beleben und die Einkaufsqualität in der Innenstadt aufrecht zu erhalten. Qualität und gute Beratung der meist von den Inhabern selbst geführten Geschäfte stehen hier an erster Stelle und versprechen Bürgern und Besuchern ein Einkaufserlebnis, das sich durch Zufriedenheit und Ortsnähe auszeichnet. Nicht zuletzt werden dadurch auch Arbeits- und Ausbildungsplätze erhalten und durch die Einnahme der Gewerbesteuern profitiert selbstverständlich auch die Stadt selbst. „Unser Anliegen ist es, die Interessen der Betriebe, aber auch die unserer Kunden stets zu erkennen und zu berücksichtigen.“ Die Bürger und Gäste Uffenheims haben also am Sonntag, 13. April, von 12 bis 17 Uhr ausgiebig Gelegenheit, die lokalen Betriebe kennenzulernen und die Gollachgaustadt zu besuchen, die übrigens weitaus mehr Attraktionen zu bieten hat, so dass sich der Aufenthalt sicher lohnt.

Bürgermeister Wolfgang Lampe (Foto: Andreas Riedel)
Bürgermeister Wolfgang Lampe (Foto: Andreas Riedel)

Kunst und Kultur in Uffenheim: Besuchen Sie den Markt am Sonntag

„Kunst und Kultur” in Uffenheim bietet ein breit gefächertes Angebot. Erleben Sie kulinarische Köstlichkeiten, die neuesten E-Mobilitäts-Trends und vieles mehr.

Von Hans-Bernd Glanz
north