arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 11.04.2025 06:00

Orte der Gastlichkeit: Zahlreiche Gaststätten haben an Ostern geöffnet

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

An gastlichen Orten verweilt man gern. Viele Gaststätten in der Region laden bei erfrischenden Getränken und kulinarischen Genüssen zum Verweilen – auch an Ostern!

Die Bezeichnung Restaurant soll im 18. Jahrhundert in Frankreich entstanden sein und hat wie so vieles in der europäischen Kultur einen lateinischen Hintergrund. Zwei Verben „restaurare“ und „restituere“ bedeuten „wiederherstellen“. Durch die Magenstärkung wird auch das Wohlbefinden wiederhergestellt. Schon in den antiken Welten der Phönizier und Karthager, der Griechen und Römer gab es Restaurants und Kneipen. Solche Restaurants hatten meistens einen Tresen zur Straße, an dem Speisen zum sofortigen Verzehr oder zum Mitnehmen verkauft wurden. Küchen gab es nur in den Villen der Vornehmen, nicht aber in den frühen Mietshäusern. Im hinteren Bereich solcher Speiselokale befanden sich häufig Tische und Stühle, an denen serviert wurde. Die größeren römischen Schenken hatten auch Liegen und Fresken, denn edle Römer nahmen Mahlzeiten vorzugsweise im Liegen ein.

Erstes Restaurant in Frankreich

Ein erstes Restaurant im neuzeitlichen Sinn eröffnete der Suppenkoch Boulanger 1765 in Paris. Neben Suppen setzte er verschiedene Gerichte auf die Karte. 1782 eröffnete „La Grande Taverne de Londres“, deren Eigentümer ein Standardwerk über die Kochkunst schrieb. Nun saßen die Gäste auch an Einzeltischen.

Schöne Ausflugsziele an Ostern

Mit dem Frühlingsanfang beginnt auch die Zeit der wunderschönen Farbenprachten und Düfte in der Natur. Um das zu erleben, muss man nicht weit reisen, denn das Gute liegt oft so nah. Überall werden gerade in der Osterzeit die schönsten Ausflugsziele für Radler und Wanderer angeboten und Restaurants und auch Biergärten laden mit erfrischenden Getränken, köstlichen Salaten oder den traditionellen Ostergerichten zum Verweilen ein. Denn was gibt es Schöneres, als das Osterfest gemeinsam mit der Familie zu erleben?

Reservieren Sie rechtzeitig

Natürlich gilt wie auch bei allen anderen Ausflügen und Trips die rechtzeitige Reservierung von Unterkünften und Gastronomien. So müssen Sie nicht spontan an den Feiertagen nach einem freien Essenslokal suchen und die Gaststätten können ihren Einkauf und das Personal gut einplanen.

Foto: Pexels
Foto: Pexels

Genussvolles Osterfest: Was steckt hinter dem Speiseplan an Ostern?

Erfahren Sie mehr über die kulinarischen Traditionen des Osterfestes, die eng mit der geistlichen Bedeutung dieser besonderen Feiertage verknüpft sind.
Foto: Pexels
Foto: Pexels

Kulinarisches Ostern: Leckere Gerichte in den Gaststätten genießen

Erleben Sie Genussmomente besonderer Art zu den Osterfeiertagen. Die regionale Gastronomie verwöhnt Sie mit vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten.

Von lps/Cb./Ac.
Weitere PR-Veröffentlichungen
north