Der Sohn eines Sängers und Schlagerkomponisten machte als gefragter Heldentenor Karriere. Der aus Düsseldorf stammende Musiker feierte unter anderem Erfolge in Bayreuth.
Wie Behördengänge in Bayern einfacher werden sollen
Papierkrieg, viele Ämter, schwer verständliche Post: Wer etwas von Behörden braucht, braucht oft auch starke Nerven. Im Landtag hat eine Kommission Vorschläge für Verbesserungen erarbeitet.
Die bayerische Metall- und Elektroindustrie erwartet einen deutlichen Rückgang bei den neuen Ausbildungsverträgen. Und auch die Aussichten für aktuelle Azubis haben sich verschlechtert.
Die Rewe-Gruppe möchte aus der Produktion von Brot- und Backwaren aussteigen und künftig enger mit Harry-Brot zusammenarbeiten. Die Kartellbehörden geben grünes Licht.
Der Sohn eines Sängers und Schlagerkomponisten machte als gefragter Heldentenor Karriere. Der aus Düsseldorf stammende Musiker feierte unter anderem Erfolge in Bayreuth.
Neuer Fan-Trend? Zerstörte Stadion-Klos sorgen für Ärger
Das Phänomen ist bekannt, doch zuletzt häufen sich Berichte über Vandalismus von Fußballfans in Stadiontoiletten. Nimmt die Klo-Randale zu - und was macht es so schwer, solche Vorfälle aufzuklären?
Berichte: St. Paulis Trainer Blessin Kandidat in Wolfsburg
Trainer Alexander Blessin steht mit St. Pauli kurz vor dem Klassenverbleib in der Aufstiegssaison. Der 51-Jährige soll Begehrlichkeiten bei einem Liga-Konkurrenten geweckt haben.
Matthäus fordert Müller in Bayern-Startelf bei Inter
„Alles andere ist für mich ein Ding der Unmöglichkeit“: Experte Lothar Matthäus hat eine klare Vorstellung zur Rolle des 35-Jährigen im Rückspiel - und bekommt Unterstützung von prominenter Stelle.
Bundesliga hat Vorrang: BVB gegen Barça wohl ohne Kapitän
Beim wahrscheinlichen Champions-League-Abschied von Borussia Dortmund bekommt Emre Can wohl eine Pause. Dennoch soll ein Sieg gegen Barcelona her. Die Hoffnung auf ein Wunder ist aber begrenzt.
1860 nach Ismaik-Offerte: Regionale Wurzeln „wünschenswert“
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Neuer Fan-Trend? Zerstörte Stadion-Klos sorgen für Ärger
Das Phänomen ist bekannt, doch zuletzt häufen sich Berichte über Vandalismus von Fußballfans in Stadiontoiletten. Nimmt die Klo-Randale zu - und was macht es so schwer, solche Vorfälle aufzuklären?
Berichte: St. Paulis Trainer Blessin Kandidat in Wolfsburg
Trainer Alexander Blessin steht mit St. Pauli kurz vor dem Klassenverbleib in der Aufstiegssaison. Der 51-Jährige soll Begehrlichkeiten bei einem Liga-Konkurrenten geweckt haben.
Netanjahu bekräftigt Ablehnung von Palästinenserstaat
Macron hatte zuletzt in Aussicht gestellt, dass Frankreich im Juni einen palästinensischen Staat anerkennen könnte. Bei Netanjahu stößt er dabei auf massiven Widerstand.
Russischer Geheimdienstchef nennt Bedingungen für Kriegsende
Beim Treffen des US-Sondergesandten Witkoff mit Kremlchef Putin ging es auch um eine Lösung im Ukraine-Konflikt. Putins Auslandsgeheimdienstchef nennt die russischen Bedingungen für ein Kriegsende.
Taurus-Lieferung an Ukraine bleibt brisantes Thema
Deutschland ist in Europa der wichtigste militärische Unterstützer der Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland. Doch Taurus-Marschflugkörper hat sie bisher nicht bekommen. Ändert sich das jetzt?
Trotz Richterspruch: Kein Zutritt für AP ins Oval Office
Das Weiße Haus hatte die Nachrichtenagentur AP aus dem Präsidentenbüro ausgeschlossen. Ein Richter entschied zuletzt zu ihren Gunsten - trotzdem mussten erneut zwei Journalisten draußen bleiben.
Netanjahu bekräftigt Ablehnung von Palästinenserstaat
Macron hatte zuletzt in Aussicht gestellt, dass Frankreich im Juni einen palästinensischen Staat anerkennen könnte. Bei Netanjahu stößt er dabei auf massiven Widerstand.
Russischer Geheimdienstchef nennt Bedingungen für Kriegsende
Beim Treffen des US-Sondergesandten Witkoff mit Kremlchef Putin ging es auch um eine Lösung im Ukraine-Konflikt. Putins Auslandsgeheimdienstchef nennt die russischen Bedingungen für ein Kriegsende.